1981 Matura - Realgymnasium Stift Lambach
1984 Diplom für den logopädisch-phoniatrisch-audiometrischen Dienst am AKH-Linz
1981 Matura - Realgymnasium Stift Lambach
1984 -1990 Logopädische Tätigkeit am Heilpädagogischen Institut in Salzburg
1990 Eröffnung meiner logopädischen Praxis für Kinder und Erwachsene in
Schwanenstadt/Rüstorf
2012 Diplom für Farb-, Stil- und Imageberatung am WIFI Linz
2016 Logopädische Tätigkeit im Zentrum für Regulationstherapien in Wien,
Kärntnerstr. 45
Schwerpunkt: Stimme und Myofunktionelle orofaziale Therapie für Erwachsene
(z.B. bei craniomandibulären Beschwerden wie Kieferschmerzen,
Zähneknirschen, Schluckbeschwerden, etc.)
Meine Leidenschaft für Farben und gestalterische Tätigkeit und die Suche nach Themenerweiterungen für meine Kunden hat mich 2012 zu dem Diplomlehrgang für Farb-Stil- und Imageberatung gebracht.
Im März 2013 habe ich die Ausbildung mit dem Diplom für Farb-Stil-und Imageberatung am WIFI Linz abgeschlossen.
Die Erkenntnisse aus meiner Ausbildung in Kombination mit Stimmtherapie und Stimmtraining stellt ein erweitertes Angebot für meine Kunden dar z.B.:
Mit fachspezifischen Weiterbildungen bin ich bemüht, mein Wissen und meine Arbeit laufend neuen Erkenntnissen anzupassen.
Fortbildungen und Fortbildungszertifikate in den Bereichen für:
- Stimmtherapie ( Integrative Stimmtherapie n. Haupt, symptomorientierte Stimmtherapie, Stimme und Person, Atemschule nach I. Middendorf, kindliche Stimmstörungen u.v.m.)
- Standardisierte Stimmdiagnostik
- Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie (D. Wenzel)
- der Einsatz von elastischem Tape in der logopädischen Therapie (A. Tenhagen)
- Feldenkrais - Methode
- Diagnostik und Therapie der Dysphagien
- Myofunktionelle Störungen
- Orofaciale Regulationstherapie n. Castillo Morales
- Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen
- Stottern (Kinder/Erwachsene)
- Gebärden-unterstützte Kommunikation
- Legasthenie und Dyskalkulie
- Bobathkonzept in der Logopädie
- Autismus
- Sensorische Integration
- Neurofunktionelle Reorganisation nach B. Padovan
- Phonologische Entwicklungsstörungen
- Therapie für zentral-auditive Verarbeitungsstörungen
- Entspannungstraining für Kinder
- Alexandertechnik
- Feldenkraismethode
- Qi Gong
- Therapie bei Kindern mit Down-Syndrom
- Einführung in die kybernetische Methode
- Gedächtnistraining/kognitives Training für Kinder und Jugendliche
- Rhetorik
- Die Kraft des Wortes
- Die Macht der Farben
u.v.m.
Ganzheitliches Arbeiten und der interdisziplinäre Austausch mit FachkollegInnen ist mir sehr wichtig.
Vortragstätigkeiten
Stimme und Wohlbefinden in der Vital-Lounge in Stadl-Paura
Stimme - Farbe - Stil in der Stylebar in Lambach
Logopädische Aspekte für Bläser und Bläserinnen an der Universität für Musik Wien
Workshop für BläserInnen und Sängerinnen / Bad Goisern
Workshop für BläserInnen / Schloss Weinberg
Workshop für Sängerinnen / Viktring - Kärnten